Regelmäßige schulbegleitende Hilfe, um aktuelle Probleme im Unterricht zu lösen und gleichzeitig wichtige vergangene Themen aufzuarbeiten.
Beispiel: Der Schüler hat schon länger Probleme mit Mathematik im allgemeinen. Mathe war nie sein "Lieblingsfach" und die Zeugnissnoten sind häufig im Bereich 'ausreichend'.
Zeitraum, der in etwa eingeplant werden sollte: 1 Schulhalbjahr.
Gezielte Vorbereitung auf einen der folgenden Schulabschlüsse: Berufsschulreife / Erster allgemeinbildender Schulabschluss (Hauptschulabschluss) / Mittlerer Schulabschluss (Mittlere Reife, Realschulabschluss) / Fachhochschulreife / Hochschulreife (Abitur).
Beispiel: Der Schüler hat die Sommerferien überstanden und ist jetzt in der 10. Klasse. In diesem Jahr macht er seinen Mittleren Bildungsabschluss und möchte eine gute Note in Mathematik erzielen.
Zeitraum, der in etwa eingeplant werden sollte, um ausführlich alle relevanten Themen besprechen zu können: 1 Schuljahr.
Kurzfristige Hilfe, die sich darauf konzentriert, ein ganz bestimmtes, mathematisches Unterrichtsthema zu lernen. Dieses kann ein aktuelles oder vergangenes Unterrichtsthema sein. Auch vom regulären Unterricht unabhängige, allgemein mathematische Themen können besprochen werden.
Beispiel: Im Unterricht wird gerade das Thema "Quadratische Gleichungen" besprochen, aber der Schüler hat bei diesem Thema große Probleme. Ansonsten kann er aber dem Unterricht gut folgen.
Zeitraum, der in etwa eingeplant werden sollte, bis das Thema 'sitzt':
1-2 Monate.
Berufsschulbegleitende oder weiterbildungsbezogene Hilfe für Personen, die ihre mathematischen Kenntnisse auffrischen wollen oder müssen. Wiederholung grundlegender, mathematischer Themen (wie z. B. Bruchrechnung, Gleichungsrechnung, Trigonometrie etc.)
Beispiel: Die Schulzeit liegt schon ein Weilchen zurück. Die neue berufliche Herausforderung verlangt aber - leider verschollene - mathematische Kenntnisse, die es jetzt aufzufrischen gilt.
Zeitraum, der in etwa eingeplant werden sollte: 3-12 Monate.
Alle aufgeführten Leistungen gelten jeweils pro Kalendermonat. Das Entgelt bezieht sich ebenfalls auf einen Kalendermonat und ist zu Beginn des jeweiligen Monats zu zahlen. Einzelheiten und Abweichungen (z. B. Monate mit Ferien) siehe unten.
+ Über 300 Videotutorials zu allen Themen der Mathematik auf meinem Youtube-Kanal
+ Livestream mit wechselnden Inhalten: Themenzusammenfassungen, Live-Aufgaben, FAQ etc.
*Hinweis zum Einzelunterricht:
Für den Einzelunterricht wird ein wöchentlicher Termin vereinbart. Falls der Kunde den Termin nicht wahrnehmen kann (egal aus welchen Gründen) besteht kein Anspruch auf Ersatz. Gleichwohl werde ich versuchen, falls terminlich möglich, einen Ausweichtermin im selben Monat anzubieten.
Sollte der vereinbarte Termin aus technischen oder anderen Gründen meinerseits abgesagt werden müssen, wird dieser zeitnah nachgeholt. Sollte dies nicht möglich sein, erhält der Kunde einen entsprechenden Rabatt.
Premium Coaching Monatspreis: 99 €*
* Sparen Sie jetzt 50 € gegenüber dem regulären Preis von 149 €. Dieser Preis ist ein Angebotspreis und gilt vom 01.02.2022 bis mindestens 31.06.2022 jeweils pro Kalendermonat. Das Monatsentgelt ist jeweils zu Beginn des Monats zu zahlen.
Der Preis für eine Kleingruppe, bestehend aus zwei Personen, beträgt 79 € pro Person. Alle anderen Regeln gelten ebenso für Kleingruppen. Sollte ein Coaching für größere Gruppen gewünscht sein, sprechen Sie mich bitte persönlich an.
Folgende Regelungen gelten für das Bundesland Schleswig-Holstein:
Im Juli 2022 findet kein Premium Coaching statt (Ausnahmen können jedoch individuell vereinbart werden), somit entfällt für diesen Monat das Entgelt. Das Monatsentgelt beträgt 49 € für den August 2022 (mit max. 2 Unterrichtseinheiten je 45 Min.) und 79 € für den Dezember 2022 (mit max. 3 Unterrichtseinheiten je 45 Min.).
(Regelungen für andere Bundesländer folgen in Kürze)
Du hast Interesse am PREMIUM Coaching? Dann fülle einfach das folgende Formular aus. Ich melde mich dann so schnell wie möglich bei Dir und wir können uns dann persönlich über Einzelheiten unterhalten!